Am achten Wettkampftag in Sotschi gab es bislang zwei Medaillen für das DOSB-Team. Des Weiteren gewann die USA den Eishockey-Klassiker gegen Russland. Am Abend gibt es die Entscheidung im Skispringen von der Großschanze.
Nachdem das deutsche Olympia-Team bereits gestern im Rodeln und Skispringen zwei Goldmedaillen gewinnen konnten, setzten heute der Bayern-Express im Doppelsitzer, Kombinierer Eric Frenzel und das deutsche Eiskunstlaufduo gleich drei weitere Medaillen drauf.
Zuerst sah alles nach einem gebrauchten Tag für das deutsche Olympia-Team aus. Doch dann kamen die Entscheidungen der Rennrodlerinnen im Eiskanal und das Skispringen der Frauen auf der Normalschanze. Am Ende ist es der bisher erfolgreichste Tag bei diesen Winterspielen für Deutschland. Grund zur Freude gab es auch für Norwegen, das bei den Langläufern gleich doppelt erfolgreich war. Die weiteren Goldmedaillen des Tages gingen nach Kanada, Weißrussland, Südkorea und in die Schweiz.
Besser hätte der Start in die neue Woche für das deutsche Olympia-Team nicht sein können. In der Super-Kombination der Frauen sicherte sich die Garmisch-Partenkirchenerin Maria Höfl-Riesch Platz eins und somit die zweite Goldmedaille für Deutschland. Bei den Eisschnellläufern gab es zum bereits zweiten Mal ein rein niederländisches Siegerpodest zu bestaunen. Biathlet Simon Schempp verpasste eine Medaille hingegen äußerst knapp.
Nachdem Wettkampftag Nummer eins aus deutscher Sicht noch relativ ernüchternd ausfiel, haben die 22. Olympischen Winterspiele für das deutsche Team spätestens am zweiten Tag so richtig begonnen. Grund dafür ist die erste Goldmedaille - eingeheimst von Rodler Felix Loch. Auch für unsere beiden Nachbarländer Österreich und die Schweiz, Gastgeber Russland, die USA, erneut die Niederlande, Polen und die Slowakei gab es Grund zur Freude.