Vor dem Pokalfinale stehen vor allem die Bayern unter Druck. Nach dem Debakel gegen Finalgegner Dortmund in der Liga und im Finale vor zwei Jahren müssen die Bayern gleich zwei Rechnungen begleichen. Doch personelle Probleme prägen die Vorbereitung des Meisters. Dortmund kann dagegen fast aus dem Vollen schöpfen und hofft auf Robert Lewandowski, dem ein besonderes Spiel bevorsteht.
Die Bayern stehen nach einem standesgemäßen 5:1-Sieg über den 1. FC Kaiserslautern im Pokal-Finale. Derweil hat in Spanien Real Madrid die Copa del Rey gewonnen.
Der Mittwoch steht ganz im Zeichen des Pokalwettbewerbs. Während in Deutschland der Finalgegner von Borussia Dortmund ermittelt wird, sucht Spanien bereits den neuen Titelträger.
Obwohl ein Pokalviertelfinale naturgemäß aus mehr als nur einer Partie besteht, schaut Fußballdeutschland heute Abend fast ausschließlich nur nach Hamburg. Wie wird sich der Bundesliga-Dino gegen den schier übermächtig wirkenden FC Bayern präsentieren und was geschieht mit der sportlichen Führung nach der Partie? Nein, es ist nicht wahrlich nicht allein das Sportliche, was im Vorfeld der Partie die Schlagzeilen in Hamburg beherrscht.
Im DFB-Pokal starten heute die Viertelfinals. Im einzigen Dienstagsspiel empfängt Eintracht Frankfurt den Favoriten aus Dortmund. Gegen eine ersatzgeschwächte Borussia hoffen die Hessen dabei auf eine kleine Pokalüberraschung, bangt aber auch selbst um zwei Leistungsträger.