Heute Abend rollt das runde Leder auch endlich in der Allianz-Frauen-Bundesliga. Der Kracher zwischen Meister Bayern Müchen und Turbine Potsdam eröffnet die 26. Spielzeit. Aus Frankfurt berichtet Markus Schulze
Historischer Moment! Mit dem neuen Podcastformat "Die Bankwärmer" entert Spiel, Satz und Tor nun auch die Podcastszene.
Bayer Leverkusen kann im Champions-League-Qualifikationsrückspiel gegen den FC Kopenhagen den Einzug in die Gruppenphase perfekt machen.
Der SV Waldhof Mannheim ist schon seit langer Zeit von der Bildfläche des deutschen Profifußballs verschwunden. Nach finanziellen Problemen und mehreren Lizenzentzügen hat sich der Verein inzwischen in der Regionalliga Südwest etabliert. Am Dienstag gastierte Borussia Dortmund in der Quadratestadt, um etwas Geld in die klammen Kassen zu spülen. "Spiel, Satz und Tor" war live vor Ort dabei.
Am Abend kehrt nach der Weltmeisterschaft der Bundesliga-Alltag in Fußball-Deutschland (endlich) wieder ein. Mehr als 200 Länder werden live dabei sein, wenn die Bayern gegen Wolfsburg die 52. Bundesliga-Spielzeit eröffnen.
Der Hamburger SV muss im wichtigsten Heimspiel der Vereinsgeschichte gegen Greuther Fürth vorlegen, um einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Doch im Vorfeld sorgt wieder einmal das Umfeld für mehr Gesprächsstoff als die sportlichen Leistungen.
Auch am Tag nach dem historischen Debakel der Münchner Bayern sitzt der Schock noch tief. Gleichzeitig offenbarte Madrid eklatante Schwächen im Spielsystem Guardiolas.
Am 32. Spieltag bahnt sich eine Vorentscheidung im Abstiegskampf an. Sollte der VfB Stuttgart am Freitagabend in Hannover mit einem Dreier vorlegen, wären Hamburg, Nürnberg und Braunschweig zum Siegen verdammt.
Borussia Dortmund steht heute Abend vor einer Mission, die nach dem gesunden Menschenverstand sogar für Tom Cruise wohl eine unlösbare "Mission: Impossible" sein dürfte. Doch ganz abschreiben wollen die Schwarz-Gelben das Halbfinale noch nicht, zudem ein Hoffnungsträger zurück ist.
Der FC Schalke 04 hat gestern vorgelegt. Borussia Dortmund will sich heute in Stuttgart den
zweiten Platz zurückholen. Hoffenheim versucht das Unmögliche und Mainz will nach zwei Niederlagen zurück in die Erfolgsspur. Unsere Vorschau auf die Samstagskonferenz des 27.
Spieltags.
Die Bundesliga startet am Abend in den ersten Teil ihrer englischen Woche. Unter den vier Spielen stechen die in Dortmund und Berlin besonders hervor.
Der FCA bittet Schalke 04 im Freitagsspiel zum Spitzentreffen. Die Schwaben schweben dank seines "Newcomers" seit Monaten auf einer Erfolgswelle.
In der Champions League beginnen heute die Achtelfinalrückspiele. Mit dabei sind Bayern München, Arsenal London, Atletico Madrid und der AC Milan.
München, Dortmund und Schalke. Drei der Top Vier sind in unserer heutigen Spieltagsübersicht vertreten. Komplettiert wird das Ganze durch das Nordderby zwischen dem SV Werder Bremen und dem Hamburger SV.
In der Europa League geht es heute um alles oder nichts. Eintracht Frankfurt kämpft als einzige verbliebene deutsche Mannschaft um den Einzug in das Achtelfinale.